Verfügbarkeit von IVF-Behandlungen in der Klinik EGV
IVF in der Klinik EGV - Einschränkungen | |
---|---|
Höchstalter der Frau | 50 |
Single Frau | Erlaubt |
Gleichgeschlechtliche weibliche Paare | Erlaubt |
HIV (weiblich) | Nicht erlaubt |
HIV (männlich) | Nicht erlaubt |
HCV / HBV (weiblich) | Nicht erlaubt |
HCV / HBV (männlich) | Nicht erlaubt |
Über Klinik EGV
Die Klinik wurde 1998 gegründet und befindet sich im fünften Stock eines Gesundheitsgebäudes, aber keine Sorge, es gibt einen Aufzug. Es befindet sich in der Hauptstadt Riga in Lettland und ist leicht erreichbar. Das Innere der Klinik hat ein sehr sauberes und modernes Aussehen, wobei hellgrüne und weiße Farben verwendet werden, um bei allen, die durch die Türen gehen, ein Gefühl der Ruhe hervorzurufen, aber es ist nicht nur das Dekor, das hellgrün ist, da die Ärzte die Farbe tragen auch, was Ihnen helfen sollte, sich zu entspannen. Mit 4 Einzel- und Doppel-Aufwachräumen fühlen Sie sich wohl, egal in welchem Aufwachraum Sie sich aufhalten.
Die Klinik EGV ist so etwas wie ein Trendsetter in Lettland, da sie für viele Neuerungen in Bezug auf die assistierte Reproduktion im Land verantwortlich war:
- Hilfsreproduktionstechnologien. Als erste Klinik in Lettland, die den Einsatz bestimmter Technologien in Fällen von Unfruchtbarkeit erkannt hat, konnten sie neue Wege beschreiten, wenn es darum ging, Technologien in ihrer Behandlung einzusetzen, die zuvor als nicht erfolgversprechend galten.
- Samenbank. Sie waren die erste Klinik in Lettland, die eine Samenbank eröffnete, die ihnen einen beispiellosen Zugang zu Materialien ermöglichte, die zur weiteren Unterstützung der Reproduktion benötigt werden.
- Zentrum für Andrologie. Sie sind die erste Klinik in Lettland mit einem andrologischen Zentrum, das es ihnen ermöglicht, nicht nur weibliche, sondern auch männliche Unfruchtbarkeit zu behandeln.
Das Andrologiezentrum ermöglicht es der Klinik, die männliche Unfruchtbarkeit genauer zu untersuchen, die Probleme zu diagnostizieren und Lösungen zu finden, um sie zu bekämpfen. Wenn Sie ein Mann sind, der die Klinik besuchen möchte, können sie bei einer Reihe von Problemen helfen, z. erektile Dysfunktion und allgemeine Fruchtbarkeit. Als Teil ihrer Behandlung mit männlicher Unfruchtbarkeit können sie darauf basierende Verfahren durchführen, wie zum Beispiel:
- PESA
- TESE
- Mikro-TESE
- MESA.
Diese Verfahren sind alle minimal-invasiv und wurden so konzipiert, dass sie mit so wenig Schmerzen wie möglich durchgeführt werden können. Dank ihres in Deutschland hergestellten Operationsmikroskops SOM62 mit bis zu 28-facher Vergrößerung können sie diese Eingriffe durchführen und die Ergebnisse so sorgfältig untersuchen, dass die Klinik EGV die einzige Klinik in Lettland mit einem so leistungsstarken Mikroskop ist.
Die Klinik verwendet gerne die neuesten Technologien in ihren Labors sowie die neuesten Behandlungen, um die höchstmöglichen Ergebnisse zu gewährleisten. Darüber hinaus werden die Mitarbeiter in ganz Europa geschult, um ihre Fähigkeiten und ihr Wissen weiter zu verbessern, um die neuesten Behandlungstechniken in ihre Klinik zu bringen, denn Wissen ist erstrebenswert. Dank dieses Wissens- und Erfahrungsschatzes nehmen die Mitarbeiter regelmäßig an internationalen Konferenzen zur assistierten Reproduktion teil und gewinnen den Respekt ihrer Kollegen. Aufgrund dieser Technologien und des ständigen Wissensdursts sind sie in der Lage, Frauen eine Behandlung anzubieten, die andere Kliniken nicht bieten. Frauen bis zum Alter von 55 Jahren sind in ihrer Klinik willkommen, während viele andere Kliniken damit aufhören Behandlung über das 49. oder 51. Lebensjahr hinaus anbieten.
In puncto Sicherheit und Qualität muss die Klinik strenge Vorschriften einhalten und wird regelmäßig auditiert. Damit verbunden sind Zertifizierungen, die belegen, dass sie kontinuierlich die höchsten Qualitäts- und Sorgfaltsstandards einhalten. Sie sind nicht nur eine lizenzierte Gewebeeinrichtung, sondern besitzen auch:
- ISO:9001:2015,
- Labor LVS EN ISO 15189:2013 M-637.
Erfahrung und medizinisches Personal in der Klinik EGV
Der Ärztliche Direktor der Klinik ist Zane Vitina, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, die ihre Qualifikationen an der Medizinischen Akademie Lettlands/Rigaer Stradins-Universität erworben hat. Auf dem Weg zur Ärztlichen Direktorin erwarb sie auch Qualifikationen an der Universität Uppsala in Schweden, der Universität Roskilde in Dänemark und dem Royal College of Obstetricians and Gynecologists in London. In London studierte Dr. Vitina die extrakorporale Befruchtung sowie die Behandlung unfruchtbarer Paare. Sie ist Mitglied der ESHRE (European Society of Human Reproduction and Embryology) und der ISGE (International Society of Gynecological Endocrinology). All dies zeigt, wie gebildet und erfahren der Arzt ist, denn die Mitgliedschaft in beiden Gesellschaften ist eine große Ehre und nur den besten Spezialisten ihres Fachs vorbehalten.

Die leitende Embryologin der Klinik ist Daina Majore, die über 27 Jahre Erfahrung in der assistierten Reproduktion hat. Sie hat auch in Lettland, Finnland und verschiedenen anderen Ländern in Europa studiert, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Insgesamt hat die Klinik 26 Ärzte und 4 Embryologen sowie die Krankenschwestern und andere Mitarbeiter, die dort arbeiten. Viele Mitarbeiter der Klinik sprechen auch mehrere Sprachen, sodass es immer jemanden gibt, der effektiv mit Ihnen kommunizieren kann.
IVF-Kosten in der Klinik EGV
Die Behandlungskosten können abhängig von der Behandlung, die Ihr spezifischer Fall erfordert, und davon, ob es zusätzliche Tests oder Behandlungen gibt, für die Sie sich entscheiden, variieren. Aus diesem Grund können die endgültigen Kosten abweichen, daher sind die unten stehenden Kosten nur die Standardkosten für jede Behandlung mit Clinic EGV. Für Ihr erstes ärztliches Beratungsgespräch in der Klinik müssen Sie 100 Euro bezahlen, die jedoch ab Behandlungsbeginn abzugsfähig sind.
Die einfachste Behandlung, IUI (intrauterine Insemination), kostet 400 Euro. Wenn bei Ihrer IUI Spendersamen verwendet werden müssen, ist AID (künstliche Befruchtung mit Spender) zum Preis von 950 Euro möglich. Die Standardkosten für die IVF-Behandlung betragen 2,200 Euro, während die Behandlung mit Eizellspende 6,310 Euro, die Behandlung mit Embryonenspende 4,100 Euro und die Behandlung mit Samenspende ab 2,600 Euro kostet. Spendersamen beginnen bei Bedarf ab 400 Euro.
Basis-IVF-Pakete kosten bei Clinic EGV | |
---|---|
Intrauterine Insemination (IUI) | €400 |
Künstliche Befruchtung mit Spender (AID) | €950 |
IVF mit eigenen Eizellen | €2,200 |
Eizellspende IVF | €6,310 |
Embryonenspende | €4,100 |
Ei einfrieren | € 360 - € 710 |
Samenspende | ab € 2,600 |
KLEIDUNG | N / A |
Leihmutterschaft | N / A |
Es gibt zusätzliche Behandlungen und Tests, die gegen Aufpreis durchgeführt werden können. Das Embryo-Monitoring kostet 550 Euro, die Blastozystenkultur 300 Euro. Sie können zusätzliche Embryotests durchführen lassen, bei denen die Embryonen vor der Implantation auf genetische Defekte oder Anomalien getestet werden, um sicherzustellen, dass in Zukunft keine Probleme mit ihrer Entwicklung auftreten. Sie können eine Embryobiopsie für 450 Euro und ein genetisches Präimplantationsscreening PGT-A (PGS) für 420 Euro pro Embryo erhalten.
Sie haben auch die Möglichkeit, Spermien und Eizellen sowie alle verbleibenden Embryonen aus Ihrer Behandlung einzufrieren, falls Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt einer Behandlung unterziehen möchten. Das Einfrieren von Sperma kostet 400 Euro, das Einfrieren von Eizellen zwischen 360 und 710 Euro. Wenn noch Embryonen aus Ihrer Behandlung übrig sind, kostet die Vitrifizierung und Lagerung dieser je nach Anzahl der eingefrorenen Embryonen 520 € – 720 €. Wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt für ein Baby entscheiden und möchten, dass einer der Embryonen implantiert wird, werden Sie einem Verfahren namens FET (Frozen Embryo Transfer) unterzogen, das 1,040 Euro kostet.
IVF-Zuschläge und andere Kosten
Kosten für andere IVF-Techniken in der Klinik EGV | |
---|---|
Ärztliche Beratung (Arzt) | €100 |
Spendersamen | ab € 400 |
Einfrieren der Spermien | €400 |
Embryoüberwachung (z. B. Embryoskop) | €550 |
Blastozystenkultur | €300 |
PGT-A / PGS genetischer Embryonentest | 420 €/Embryo |
Einfrieren und Aufbewahren des Embryos für 1 Jahr | € 520 - € 720 |
FET - Gefrorener Embryotransfer | €1,040 |
IVF-Rückerstattungsgarantiepaket
Die Klinik EGV bietet ebenfalls an drei Garantieprogramme, wobei Sie einen größeren Geldbetrag bezahlen, aber im Falle einer Nichtlebendgeburt einen Prozentsatz des Geldes zurückerhalten, basierend auf 3 IVF-Zyklen. Dieser Prozentsatz liegt zwischen 70 % und 80 %.
- Wenn Sie unter 39 Jahre alt sind und Ihre eigenen Eizellen und Samen Ihres Partners oder eines Spenders verwenden, zahlen Sie 9,950 Euro, wenn Sie lettischer, litauischer oder estnischer Staatsbürger sind, aber 15,950 Euro, wenn Sie dies nicht sind. Für dieses Paket erhalten Sie eine Rückerstattung von 70 – 80 % und das Garantiepaket muss innerhalb von 2 Jahren in Anspruch genommen werden.
- Wenn Sie unter 49 Jahre alt sind und Spendereizellen und das Sperma eines Partners verwenden, zahlen Sie 13,950 Euro, wenn Sie lettischer, litauischer oder estnischer Staatsbürger sind, und 17,950 Euro, wenn Sie keine sind. Die Rückerstattung für dieses Paket beträgt 70 % und das Garantiepaket muss innerhalb von 2 Jahren verwendet werden.
- Wenn Sie unter 49 Jahre alt sind und Spenderembryos verwenden, dann zahlen Sie 8,490 Euro, wenn Sie lettischer, litauischer oder estnischer Staatsbürger sind, und 9,550 Euro, wenn Sie dies nicht sind. Die Rückerstattung für dieses Paket beträgt 70 % und das Garantiepaket muss innerhalb von 1 Jahr verwendet werden.
Rückerstattungspaket (Geld-zurück-Garantie):
Eine Rückerstattung ist garantiert, wenn das Programm nicht mit dem gewünschten Ergebnis endet.
Eine Rückerstattung ist garantiert, wenn das Programm nicht mit dem gewünschten Ergebnis endet.
Eine Rückerstattung ist garantiert, wenn das Programm nicht mit dem gewünschten Ergebnis endet.
IVF-Erfolgsraten in der Klinik EGV
Die Klinik sieht im Vergleich zu anderen Kliniken in Europa durchschnittliche Erfolgsraten, basierend auf der Durchführung von durchschnittlich 400 IVF-Zyklen pro Jahr mit patienteneigenen Eizellen und durchschnittlich 120 IVF-Zyklen pro Jahr mit Spendereiern.
Die folgenden Erfolgsraten gelten für das Jahr 2021 und basieren auf einer klinischen Schwangerschaft:
- IVF mit Eizellspende – 58 %
- IVF mit eigenen Eizellen – 45 %.
Wenn wir dies auf die verschiedenen Altersgruppen herunterbrechen, sehen sie wie folgt aus:
- Frauen unter 35 – 54 %
- Frauen im Alter von 35-40 – 47%
- Frauen über 40 – 23 %.
Sie können sich auch einer IVF-Behandlung mit eingefrorenen Embryonen unterziehen, und die klinische Erfolgsrate der Schwangerschaft betrug 2021 52 % und bei gespendeten Embryonen 43 %.
Klinik EGV – Standort
Die Klinik EGV befindet sich im Herzen von Riga, der Hauptstadt Lettlands. Riga ist eine Stadt, die für ihre Jugendstilarchitektur bekannt ist, sodass Sie überall schöne Gebäude sehen können. In Riga gibt es viel zu sehen und zu tun. Sie können Museen und Märkte besuchen, am Kanal entlang spazieren und sogar einen Spaziergang durch die Fußgängerzone der Altstadt machen, in der es viele Geschäfte und Restaurants zu entdecken gibt.
Die Klinik ist etwa 20 Autominuten vom Flughafen entfernt, dies kann sich jedoch je nach Verkehr ändern. Die Stadt hat viele wunderbare Hotels, in denen Sie während Ihrer Behandlung übernachten können, mit einigen davon hat die Klinik einen Vertrag, um Ihnen wettbewerbsfähigere Preise anzubieten, mit denen Sie Geld sparen können.
Riga in Lettland ist vielleicht nicht der erste Gedanke vieler Menschen, wenn sie sich einer IVF-Behandlung unterziehen möchten, aber wenn Sie eine Reise in diese wunderschöne Stadt unternehmen, wird dies von diesem Moment an Ihr erster Gedanke sein.